An den Füßen eines Menschen spiegelt sich in verschiedenen Zonen der ganze Körper wider. Durch die Massage an den Füßen können belastete Bereiche gefunden und gezielt behandelt werden. Die Fußreflexzonenmassage gilt als sogenannte Umstimmungstherapie – also als ein Behandlungsverfahren, dessen Ziel darin besteht, allgemein die Körperreaktionen positiv zu beeinflussen und das Immunsystem anzuregen. Durch die verbesserte Durchblutung wird der Stoffwechsel angeregt, die Versorgung mit Nährstoffen verbessert und die Selbstheilungskräfte angeregt. Außerdem führt sie zu einer tiefen Entspannung. Die Fußreflexzonenmassage dauert etwa 50 min.
Fußreflexzonemassage
Fußreflexzonentherapie
Eine Auszeit vom Alltag

- Entspannung und Stressabbau
- Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens
- Regeneration von Organen und Gelenken begleiten
- Anregung der Organ- und Drüsenfunktionen
- Lösen von Blockaden
- Ganzheitliche Harmonisierung
- Förderung des Energieflusses
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Muskelverspannungen lösen
- Zu einem besseren Schlaf verhelfen
Die Fußreflexzonenmassage kann ergänzend oder unterstützend angewendet werden bei:

- Stress und Energielosigkeit
- mangelnde Leistungsfähigkeit
- Ohrgeräuschen (Tinnitus)
- Muskelverspannungen
- Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
- Beschwerden im Verdauungssystem
- Kopfschmerzen und Migräne
- Unterstützung von Niere und Leber
- Begleitend bei Entgiftungskuren
- Kinderwunsch
- Beschwerden in den Wechseljahren
- Funktionsstörungen von Organen